Starterkit 1 – Good-Practice-Beispiele
Die ersten 100 Kommunen des „Starterkit – blühende Kommunen“ haben Ihre Blühprojekte umgesetzt. Die Blühpakt-Beraterinnen und Blühpakt-Berater der jeweiligen Regierungsbezirke haben sie dabei tatkräftig unterstützt und eine Auswahl von guten Beispielen anhand von vier Kategorien zusammengestellt. Die anschauliche Beschreibung der Blühprojekte können Sie auf den Porträtseiten der Kommunen finden.
Hinweis:
Filtern Sie die in der Karte angezeigten Kommunen mittels der interaktiven Tabelle.
Öffnen Sie die Porträtseite mit Klick auf den Marker oder über die letzte Spalte der Tabelle.
Good-Practice-Kommunen
ID | Ort | Regierungsbezirk | Kategorie der Auswahl | Good Practice | Art der Fläche | Portrait |
---|---|---|---|---|---|---|
1 | Diespeck | Mittelfranken | Soziales und Öffentlichkeitsarbeit | Arbeits-/Projektgruppe | Grünland | anzeigen |
2 | Spalt | Mittelfranken | Nachhaltigkeit | Grünflächenpflegeplan | Begleitgrün | anzeigen |
3 | Stein | Mittelfranken | Ökologie | Totholz | Grünland | anzeigen |
4 | Simmelsdorf | Mittelfranken | Soziales und Öffentlichkeitsarbeit | Arbeitseinsatz | Begleitgrün | anzeigen |
5 | Eggolsheim | Oberfranken | Herausforderungen und Lösungen | unerwünschte Pflanzen/Neophyten | Streuobstwiese | anzeigen |
6 | Igensdorf | Oberfranken | Soziales und Öffentlichkeitsarbeit | Arbeitseinsatz | Schule | anzeigen |
7 | Guttenberg | Oberfranken | Herausforderungen und Lösungen | Hundekot | Park | anzeigen |
8 | Rieneck | Unterfranken | Ökologie | Beweidung | Grünland | anzeigen |
9 | Geroldshausen | Unterfranken | Soziales und Öffentlichkeitsarbeit | Arbeits-/Projektgruppe | Begleitgrün | anzeigen |
10 | Ebern | Unterfranken | Nachhaltigkeit | Biodiversitätsstrategie | Eh-da-Flächen | anzeigen |
11 | Oberviechtach | Oberpfalz | Nachhaltigkeit | Biodiversitätsstrategie | Eh-da-Flächen | anzeigen |
12 | Schwarzenfeld | Oberpfalz | Ökologie | Blühwiese | Eh-da-Flächen | anzeigen |
13 | Pforzen | Schwaben | Ökologie | Blühender Saum | Begleitgrün | anzeigen |
14 | Haunsheim | Schwaben | Nachhaltigkeit | Biotopverbund | Ackerflächen | anzeigen |
15 | Immenstadt im Allgäu | Schwaben | Ökologie | Mahdgutübertragung | Regenrückhaltebecken | anzeigen |
16 | Memmingen | Schwaben | Soziales und Öffentlichkeitsarbeit | Kindermitmachaktion | Eh-da-Flächen | anzeigen |
17 | Aschau i. Chiemgau | Oberbayern | Ökologie | Ausbürstverfahren | Park | anzeigen |
18 | Adelshofen | Oberbayern | Herausforderungen und Lösungen | unerwünschte Pflanzen/Neophyten | Grünland | anzeigen |
19 | Landsberg a. Lech | Oberbayern | Ökologie | Streuobstwiese | Streuobstwiese | anzeigen |
20 | Plattling | Niederbayern | Ökologie | Blühwiese | Schule | anzeigen |
21 | Abensberg | Niederbayern | Herausforderungen und Lösungen | Kombination Blühwiese mit PV-Anlage | Kläranlage | anzeigen |
22 | Straubing | Niederbayern | Ökologie | Anzucht von gebietsheimischen Wildpflanzen (Stadtgärtnerei) | Ackerflächen | anzeigen |
23 | Malgersdorf | Niederbayern | Soziales und Öffentlichkeitsarbeit | Kindermitmachaktion | Grünland | anzeigen |
24 | Cham | Oberpfalz | Ökologie | Blühwiese | Park | anzeigen |