Blühpakt Bayern

Gruppenbild bei der Auszeichnung Blühender Betrieb

WÜRDIGUNG DES ENGAGEMENTS IM BLÜHPAKT BAYERN

Weitere Betriebe und Golfplätze sind für ihren Einsatz zum Schutz der Insekten ausgezeichnet worden und das neue Projekt mit Gärtnereien ist gestartet.

zu den Fotos der Veranstaltung
zu den Blühenden Betrieben
zu den Blühenden Golfplätzen
zum Projekt Heimat.pflanzen - für Insekten

2. PRAXISTAG „BLÜHENDER BETRIEB“

Schützen Sie unsere Insekten! Erhalten Sie am 7. Mai beim Praxistag am AELF Kitzingen wertvolle Tipps und praxisnahe Anregungen für ein naturnahes Firmengelände.

zum Praxistag

Blühpakt Bayern

Blühpakt Flyer und Broschüre

Blühpakt Bayern Publikationen

Hier finden Sie unsere Handreichungen für unterschiedliche Zielgruppen, mit vielen Informationen zu Themen rund um den Insektenschutz.

zu den Blühpakt Publikationen
Schwalbenschwanz auf gelber Blüte

Leitlinien für mehr Lebensräume

Für die heimische Insektenwelt können wir gemeinsam vieles tun! Lesen Sie hier über die Grundsätze biodiversitätsfreundlicher Gestaltung von Lebensräumen.

zu den Leitlinien

Blühfläche vor Firmengebäude

Blühende Betriebe

Naturnahe Firmenflächen leisten einen wertvollen Beitrag für die Artenvielfalt. Bewerben auch Sie sich für die Auszeichnung „Blühender Betrieb“!

zu den Blühenden Betrieben
Blühpakt-Allianz Logo

Blühpakt-Allianz

Mit bayernweiten Vereinen, Verbänden und Organisationen als Partner setzen wir gemeinsam konkrete Projekte um.

zur Blühpakt-Allianz
Naturnahe Grünfläche am Rande von Bamberg

Blühende Kommunen

Die Vielzahl großer und kleiner Flächen im Besitz der öffentlichen Hand können einen Beitrag zum Insektenschutz leisten. Helfen Sie mit!

zu den Blühenden Kommunen

Natursteinmauer und bunte Pflanzen

Blühende Gärten

Jede und Jeder kann etwas tun! Schaffen auch Sie im eigenen Garten oder auf dem Balkon neue Lebensräume für Insekten!

zu den Blühenden Gärten
nach oben nach oben