
BIENEN-TAGEBUCH
Ein Heft für Kinder, das sie bei Beobachtungen von Pflanzen und Insekten, besonders von Bienen, ein ganzes Jahr begleitet.

MIT KINDERN DIE WELT DER BIENEN ENTDECKEN
Begleitheft mit Wissenswertem rund um Honig- und Wildbienen sowie Tipps zum Anlegen einer „Bienen-Ecke“ in einer Kita.

Kommunale Grünflächen: vielfältig – artenreich – insektenfreundlich
Ein Praxis-Handbuch für Bauhöfe zur ökologischen Pflege von Grünflächen. Zudem werden Bauhof-Schulungen angeboten.

Blühende Gärten statt lebloser Schotterwüsten
Flyer mit Informationen warum Schottergärten die Natur aussperren und wir mehr blühende Gärten brauchen.

Bienen und Blüten brauchen einander
Flyer über die Unterschiede von Wildbienen und Honigbiene sowie dem Zusammenspiel von Bienen und Blüten.

Blumenwiesen bereichern unsere Kulturlandschaft
Flyer mit Informationen zum Ökosystem Wiese und der Gestaltung sowie den Erhalt artenreicher Wiesen.

Gemeinsam für mehr Artenvielfalt
Eine Handreichung zur insektenfreundlichen Gestaltung von privaten, gewerblichen und öffentlichen Flächen.

Gemeinsam für den Schutz unserer Insekten
Flyer mit Tipps zum insekten-freundlichen Gärtnern und Informationen zum „Blühenden Betrieb“.
... zum Flyer
Der Golfplatz als artenreicher Lebensraum
Flyer mit Informationen über Lebensräume von Insekten und wie Golfplätze ihren Beitrag dazu leisten können.

Insekten brauchen auch im Winter unseren Schutz
Flyer mit Informationen wie Insekten den Winter überstehen und Tipps wie wir ihnen dabei helfen können.
... zum Flyer