Praxis-Handbuch und Schulungen für Bauhöfe
Das Praxis-Handbuch unterstützt Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter von Bauhöfen mit Informationen und Tipps bei der ökologischen Pflege und Neugestaltung von hochwertigen Lebensräumen in Siedlungsbereichen. Von der ökologischen Grünflächenpflege profitieren nicht nur Insekten oder Vögel, sondern auch die Bürgerinnen und Bürger einer Kommune.
Das Praxis-Handbuch umfasst folgende Kapitel:
- Kommunale Grünflächen:
vielfältig – artenreich – insektenfreundlich
- Wem nützt ökologische Pflege?
- Lebensräume erkennen und pflegen
- Lebensräume neu anlegen
- Technik und Tipps für eine insektenfreundliche Pflege
- Herausforderungen und Lösungsansätze
Das Praxis-Handbuch „Kommunale Grünflächen: vielfältig – artenreich – insektenfreundlich“ ist als PDF-Datei im Publikationsshop der Bayerischen Staatsregierung verfügbar.
Praxisbezogene Lehr-Videos zu verschiedenen Themen ergänzen das Handbuch. Holen Sie sich Tipps und Informationen in bewegten Bildern und schauen Sie sich gleich die Videos an.
Ökologisch gestaltete Flächen - Grundlagen und Tipps
Warum sollten Flächen ökologisch gestaltet sein? Welche Tipps gibt es für die insektenfreundliche Pflege?
... zum Video
Blühfläche in einer Siedlung anlegen
Wie wird eine insektenfreundliche Blühfläche in einer Siedlung angelegt? Welche Schritte sind dafür notwendig?
... zum Video
Wie sieht eine insektenfreundliche Mahd aus? Wann und mit welchem Gerät sollen die Blühflächen gemäht werden?
... zum Video
Nistkästen, Asthaufen & Co
Welche Nistplätze benötigen Insekten? Welche Nisthilfen sind nützlich und was ist dabei zu beachten?
... zum Video
Nicht alles findet Platz in einem Praxis-Handbuch. Viele weiterführende Inhalte werden digital zur Verfügung gestellt.
... zu den weiteren Inhalten