Praxis-Handbuch und Schulungen für Bauhöfe

Titelbild des Praxis-Handbuchs / Schmetterling auf Blüte

Das Praxis-Handbuch unterstützt Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter von Bauhöfen mit Informationen und Tipps bei der ökologischen Pflege und Neugestaltung von hochwertigen Lebensräumen in Siedlungsbereichen. Von der ökologischen Grünflächenpflege profitieren nicht nur Insekten oder Vögel, sondern auch die Bürgerinnen und Bürger einer Kommune.

Das Praxis-Handbuch umfasst folgende Kapitel:

  1. Kommunale Grünflächen:
    vielfältig – artenreich – insektenfreundlich
  2. Wem nützt ökologische Pflege?
  3. Lebensräume erkennen und pflegen
  4. Lebensräume neu anlegen
  5. Technik und Tipps für eine insektenfreundliche Pflege
  6. Herausforderungen und Lösungsansätze

biene-iconDas Praxis-Handbuch „Kommunale Grünflächen: vielfältig – artenreich – insektenfreundlich“ ist als PDF-Datei und als gedruckte Broschüre im Publikationsshop der Bayerischen Staatsregierung verfügbar.

 

Die Handreichung „Schritt für Schritt zur blühenden Kommune“ richtet sich an politische Entscheidungsträgerinnen und Entscheidungsträger, die sich aktiv für eine nachhaltige und insektenfreundliche Entwicklung ihrer kommunalen Grünflächen einsetzen wollen. Sie zeigt die wichtigsten Schritte von der Konzeptidee zum entscheidungsreifen Konzept unter Beteiligung der unterschiedlichen Akteurinnen und Akteure auf. Darüber hinaus werden in der Broschüre kurz und kompakt Maßnahmen der ökologischen Grünflächenpflege vorgestellt, Flächen benannt, die sich gut für insektenfreundliche Maßnahmen eignen, sowie praktische Handlungsempfehlungen und hilfreiche Checklisten angeboten.

biene-iconDie Broschüre ergänzt das Praxis-Handbuch für Bauhöfe und kann im Publikationsshop der Bayerischen Staatsregierung als barrierefreies PDF heruntergeladen oder als gedrucktes Exemplar bestellt werden.

Die Tabelle „Passende Maßnahmen für Ihre Flächenpotentiale finden“ (Handreichung S. 44+45) und die Checkliste „Zielerreichung“ (Handreichung S. 54+55) können Sie hier als ausfüllbare PDF-Dokumente herunterladen:

 

Ausschnitt des PostersUnter der Federführung der Regierung von Mittelfranken ist ein Poster für Bauhöfe entstanden, das kompakt und anschaulich 10 wichtige Maßnahmen benennt, die die Artenvielfalt auf kommunalen Flächen erhalten und erhöhen können.

biene-iconDas Poster 10 Maßnahmen für mehr Vielfalt auf kommunalen Flächen ist eine Ergänzung zum Praxis-Handbuch für Bauhöfe und kann im Publikationsshop der Bayerischen Staatsregierung als barrierefreies PDF heruntergeladen oder als gedrucktes Exemplar (DIN A2) bestellt werden.


kamera-iconPraxisbezogene Lehr-Videos zu verschiedenen Themen ergänzen das Handbuch. Holen Sie sich Tipps und Informationen in bewegten Bildern und schauen Sie sich gleich die Videos an.

Ökologisch gestaltete Fläche

Ökologisch gestaltete Flächen - Grundlagen und Tipps

Warum sollten Flächen ökologisch gestaltet sein? Welche Tipps gibt es für die insektenfreundliche Pflege?

zum Video
Blühfläche in einer Siedlung

Blühfläche in einer Siedlung anlegen

Wie wird eine insektenfreundliche Blühfläche in einer Siedlung angelegt? Welche Schritte sind dafür notwendig?

zum Video

Insektenfreundliche Mahd

Insektenfreundliche Mahd

Wie sieht eine insektenfreundliche Mahd aus? Wann und mit welchem Gerät sollen die Blühflächen gemäht werden?

zum Video
Asthaufen

Nistkästen, Asthaufen & Co

Welche Nistplätze benötigen Insekten? Welche Nisthilfen sind nützlich und was ist dabei zu beachten?

zum Video

Schulungskonzept

Bauhof-Schulungen

Hier finden Sie Informationen zu Bauhof-Schulungen und Kontaktdaten zu Ansprechpartnern.

zu den Bauhof-Schulungen

weiterführende Inhalte

Nicht alles findet Platz in einem Praxis-Handbuch. Viele weiterführende Inhalte werden digital zur Verfügung gestellt.

zu den weiteren Inhalten
nach oben nach oben