Praxistage

Sie wollen die Außenflächen Ihres Betriebs oder Ihrer Behörde ökologisch gestalten und neue Lebensräume für Wildbienen und Co schaffen, wissen aber nicht wie? Beim Praxistag des Blühpakt Bayern bekommen Sie wertvolle Tipps und praxisnahe Anregungen, um Ihre Betriebsflächen in blühende Oasen für Insekten zu verwandeln.

2. Praxistag Blühender Betrieb

Das Bayerische Staatsministerium für Umwelt und Verbraucherschutz lädt Sie gemeinsam mit dem Amt für Ernährung, Landwirtschaft und Forsten herzlich zum 2. Praxistag „Blühender Betrieb“ am Mittwoch, den 7. Mai 2025, von 13:00 bis 17:30 Uhr ein. Der Veranstaltungsort ist das Amt für Ernährung, Landwirtschaft und Forsten Kitzingen-Würzburg, Mainbernheimer Str. 103, 97318 Kitzingen.

Nutzen Sie die Gelegenheit, um nützliche Hinweise und Anregungen zur naturnahen und insektenfreundlichen Gestaltung von Firmengeländen zu erhalten. Besuchen Sie die Flächen des bereits als „Blühender Betrieb“ ausgezeichneten AELF Kitzingen und lernen Sie, wie auch Ihr Unternehmen aktiv zur Biodiversität beitragen kann. Wir verfügen über umfangreiches fachliches Wissen und zahlreiche Erfahrungen in diesem Bereich, die wir gerne mit Ihnen teilen. Die Teilnahme am Praxistag ist kostenlos.
Schützen Sie unsere Insekten – Gestalten Sie die Zukunft!
Freuen Sie sich auf:

  • Ein abwechslungsreiches Programm rund um das Thema „Biodiversität am Unternehmensstandort“
  • Praktische Beispiele und Anleitungen zur Umsetzung in Ihrem Betrieb
  • Austausch mit Experten und Gleichgesinnten

>> Melden Sie sich bis spätestens 25. April 2025 an <<

1. Praxistag Blühender Betrieb

Firmengebäude HKRDer 1. Praxistag „Blühender Betrieb“ fand am 14.05.2024 in Roding in der Oberpfalz statt.
Das Bayerische Umweltministerium hat interessierte Betriebe aus der Oberpfalz und aus Niederbayern zu einem Praxistag eingeladen. Teilnehmende aus 20 Unternehmen kamen für die Veranstaltung zur HKR GmbH & Co. KG nach Roding. Das Unternehmen wurde im letzten Jahr als „Blühender Betrieb“ ausgezeichnet.

Mehr Informationen zu diesem Betrieb finden Sie in dessen Steckbrief unter https://www.bluehpakt.bayern.de/betriebe/ausgezeichnet/hkr/index.htm

Die Teilnehmenden erhielten Informationen zur Anlage und Pflege von naturnahen und insektenfreundlichen Firmengeländen in Theorie und Praxis. Bei Rundgängen über das Außengelände der HKR wurden an vielen Beispielen wertvolle Tipps und Anregungen für die Umsetzung gegeben. Das Thema Biodiversität und Unternehmen war zentrales Thema unseres Praxistags.

Impressionen vom Praxistag 2024:

nach oben nach oben