Steinhaufen und Totholz im Naturgarten

Blühende Gärten

garten-iconJede und jeder Einzelne von uns kann einen Beitrag zum Erhalt der Artenvielfalt leisten!
Mit Informationsangeboten will der Blühpakt auch Bürgerinnen und Bürger ermutigen, ihre vielen kleinen und großen Grünflächen insektenfreundlich zu gestalten. Machen Sie mit! Wir haben für Sie Tipps und Hinweise sowie weiterführende Informationen zusammengestellt.

Rund zwei Millionen Hausbesitzer bewirtschaften in Bayern insgesamt 135.000 Hektar private Gärten. Dabei sind die vielen bepflanzten Balkone, Terrassen und Hinterhöfe nicht eingerechnet. Alle zusammen ergeben eine sehr große Fläche auf der einiges für den Artenschutz getan werden kann. Viele kleine Beiträge bringen ein großes gutes Ergebnis!

Blühpakt Bayern

Tipps für einen insektenfreundlichen Garten

Tipps für einen insektenfreundlichen Garten

Sie wollen selbst anpacken? Hier gibt es hilfreiche Tipps und Informationen rund um die insektenfreundliche Gestaltung Ihres Gartens oder Balkons.

... zu den Tipps
Publikationen und Internetauftritte

Publikationen und Internetauftritte

Hier finden Sie eine Übersicht über hilfreiche Publikationen und Internetauftritte mit weiterführenden Informationen.

... zu den Publikationen
nach oben nach oben