100 Kommunen in Bayern nehmen am Projekt „Starterkit – blühende Kommunen“ teil. Die Netzwerk-Karte dient dem öffentlichen Sichtbarmachen des Engagements sowie der Vernetzung der Kommunen untereinander.
Die 100 Kommunen sind auf der Netzwerk-Karte mit einem grünen Marker plus Infobox gekennzeichnet. Eine interaktiv verbundene Tabelle unter der Karte ermöglicht eine vielfältige Filterung.
In Porträtseiten über die Kommunen wird ihr Engagement öffentlich und alle Bürgerinnen und Bürger können den weiteren Verlauf der Maßnahmen verfolgen. Die Porträtseiten stellen die Blühprojekte in den Kommunen anschaulich in ihrer Gesamtheit dar. Sie erscheinen sukzessiv in den nächsten Wochen. Alternativ ist das Internetangebot der Kommune übergangsweise bis zur Fertigstellung der Porträtseite verlinkt.
Zudem hat jede Kommune ein individualisiertes Schild mit dem Titel „Gemeinsam für den Schutz unserer Insekten. Wir sind eine von 100 blühenden Kommunen in Bayern“ erhalten. Auf dem Schild befindet sich ein QR-Code, der auf die jeweilige Porträtseite der Kommune leitet.
Hinweis: Weitere Informationen per Mausklick auf Marker