Projekt „Heimat.pflanzen – für Insekten“
Im Rahmen der Blühpakt-Allianz mit dem Bayerischen Gärtnerei-Verband e.V. findet das Projekt „Heimat.pflanzen – für Insekten“ statt. Mit dem Projekt sollen die Produktion und die Verwendung von heimischen Wildpflanzen sowie das Wissen über ihre Bedeutung für unsere heimischen Insekten gesteigert werden.
Gärtnereien aller Fachsparten, die im Bayerischen Gärtnerei-Verband e.V. Mitglied sind, können sich als Pilot-Gärtnerei am Projekt beteiligen. Als Teilnehmer erhalten sie Informationen über die Produktion, Verwendung und Bedeutung von heimischen Wildstauden. Die Betriebe können sich in regelmäßigen Online-Veranstaltungen mit Impulsvorträgen austauschen und werden durch Expertinnen und Experten unterstützt.
Für weitere Informationen kontaktieren Sie bitte Annette Berger (annette.berger@stmuv.bayern.de) oder Rut Alker (alker@bgv-bayern.de).
>> Anmeldung als Pilot-Gärtnerei <<
>> Teilnehmende Gärtnereien <<
(Hinweis: auf Button "Gärtnerei finden" klicken)
Unsere Heimat.pflanzen
Das Projekt startet zunächst mit diesen 24 attraktiven Wildpflanzen, die in ganz Bayern ihre Heimat haben: