Projekt „Heimat.pflanzen – für Insekten“

Im Rahmen der Blühpakt-Allianz mit dem Bayerischen Gärtnerei-Verband e.V. findet das Projekt „Heimat.pflanzen – für Insekten“ statt.

Beim Festakt in München am 20. März 2025 gab Umweltminister Thorsten Glauber den feierlichen Startschuss für das Projekt. Er überreichte den teilnehmenden Gärtnereien die Plakette „Bei uns gibt es heimische Pflanzen für Insekten!“ im ansprechenden Blühpakt-Design.

Mit dem Projekt sollen die Produktion und die Verwendung von heimischen Wildpflanzen sowie das Wissen über ihre Bedeutung für unsere heimischen Insekten gesteigert werden.

Gärtnereien aller Fachsparten, die im Bayerischen Gärtnerei-Verband e.V. Mitglied sind, haben jederzeit die Möglichkeit, sich für das Projekt anzumelden und aktiv daran teilzunehmen. Sie erhalten Informationen über die Produktion, Verwendung und Bedeutung von heimischen Wildpflanzen. Die Betriebe tauschen sich in regelmäßigen Online- und Präsenz-Veranstaltungen aus und werden durch Expertinnen und Experten unterstützt.

Für weitere Informationen kontaktieren Sie bitte Annette Berger (bluehpakt@stmuv.bayern.de) oder Rut Alker (alker@bgv-bayern.de).

>> Anmeldung für das Projekt <<

>> Teilnehmende Gärtnereien <<
(Hinweis: auf Button "Gärtnerei finden" klicken)

Unsere Heimat.pflanzen

Eine Auswahl an attraktiven heimischen Pflanzen, die im Sortiment der teilnehmenden Gärtnereien zu finden sind:

nach oben nach oben