P.A.C. GmbH
"Wir beteiligen uns am Blühpakt Bayern, weil wir die biologische Vielfalt auf den Freiflächen rund um unser Firmengebäude wertschätzen, ihren regionalen Nutzen erkannt haben und die Chance sehen, weitere Unternehmen zur ökologischen Umgestaltung ihrer Flächen zu inspirieren."
Besondere insektenfreundliche Maßnahmen:
Mit dem Bau der P.A.C. Green Factory in Schweinfurt war es uns ein Anliegen, auch die Außenanlagen nachhaltig zu gestalten. Mehr als 25 % der Freiflächen fördern die Biodiversität mit heimischen Wildblumen, Gehölzen und einer naturnahen Wasserstelle als Feuchtbiotop für Insekten, Amphibien und Vögel. Sie bieten ein durchgehendes Blütenangebot von Frühjahr bis Herbst. Ergänzt wird dies durch vier Bienenstöcke, begrünte Dächer, Totholzbereiche sowie Steinmauern und Lesesteinhaufen als Rückzugsorte für zahlreiche Tierarten. Rohbodenstellen aus Sand und Kies bleiben bewusst unbewachsen, um spezialisierten Arten Lebensraum zu bieten.
Ein nachhaltiger Pflegeplan stellt den langfristigen Erhalt sicher. 10–20 % der Blühflächen bleiben ungemäht, die Mahd erfolgt nur zweimal jährlich mit insektenfreundlichen Techniken. Wir verzichten konsequent auf chemische Pflanzenschutzmittel und torfhaltige Substrate. Zudem ist die Beleuchtung ökologisch optimiert und wird abends abgeschaltet.
Diese Maßnahmen sind zentraler Bestandteil unserer Nachhaltigkeitsstrategie, die ökologische, soziale und wirtschaftliche Aspekte vereint. Neben der Förderung der Biodiversität setzen wir u.a. auf ressourcenschonende Produktion, eine Photovoltaikanlage und Ladestationen für E-Mobilität. Unsere Mitarbeitenden waren aktiv in die Planung einbezogen. Mit der P.A.C. Green Factory setzen wir ein Zeichen für Nachhaltigkeit und verbinden wirtschaftlichen Erfolg mit ökologischem Engagement, um aktiv zum Klima- und Artenschutz beizutragen.
Adresse: Dublinstraße 2, 97424 Schweinfurt
Ansprechpartner: Barbara Orlamünder; Leonie Roelle
E-Mail: info@pac-original.de
Telefon: 09721 759750
Homepage: www.pac-original.de
Branche: Textilindustrie
Betriebsstandorte: 3
Anzahl Mitarbeitende: 80
Auszeichnung als "Blühender Betrieb": 20.03.2025
Es werden Führungen über das Außengelände angeboten.