Das Praxis-Handbuch unterstützt Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter von Bauhöfen mit Informationen und Tipps bei der ökologischen Pflege und Neugestaltung von hochwertigen Lebensräumen in Siedlungsbereichen. Von der ökologischen Grünflächenpflege profitieren nicht nur Insekten oder Vögel, sondern auch die Bürgerinnen und Bürger einer Kommune.
Das Praxis-Handbuch „Kommunale Grünflächen: vielfältig – artenreich – insektenfreundlich“ ist als PDF-Datei und als gedruckte Broschüre im Publikationsshop der Bayerischen Staatsregierung verfügbar.
Die Handreichung „Schritt für Schritt zur blühenden Kommune“ richtet sich an politische Entscheidungsträgerinnen und Entscheidungsträger, die sich aktiv für eine nachhaltige und insektenfreundliche Entwicklung ihrer kommunalen Grünflächen einsetzen wollen. Sie zeigt die wichtigsten Schritte von der Konzeptidee zum entscheidungsreifen Konzept unter Beteiligung der unterschiedlichen Akteurinnen und Akteure auf. Darüber hinaus werden in der Broschüre kurz und kompakt Maßnahmen der ökologischen Grünflächenpflege vorgestellt, Flächen benannt, die sich gut für insektenfreundliche Maßnahmen eignen, sowie praktische Handlungsempfehlungen und hilfreiche Checklisten angeboten.
Die Broschüre ergänzt das Praxis-Handbuch für Bauhöfe und kann im Publikationsshop der Bayerischen Staatsregierung als barrierefreies PDF heruntergeladen oder als gedrucktes Exemplar bestellt werden.
Die Tabelle „Passende Maßnahmen für Ihre Flächenpotentiale finden“ (Handreichung S. 44+45) und die Checkliste „Zielerreichung“ (Handreichung S. 54+55) können Sie hier als ausfüllbare PDF-Dokumente herunterladen:
Unter der Federführung der Regierung von Mittelfranken ist ein Poster für Bauhöfe entstanden, das kompakt und anschaulich 10 wichtige Maßnahmen benennt, die die Artenvielfalt auf kommunalen Flächen erhalten und erhöhen können.
Das Poster 10 Maßnahmen für mehr Vielfalt auf kommunalen Flächen ist eine Ergänzung zum Praxis-Handbuch für Bauhöfe und kann im Publikationsshop der Bayerischen Staatsregierung als barrierefreies PDF heruntergeladen oder als gedrucktes Exemplar (DIN A2) bestellt werden.