Aktivitäten im Blühpakt Bayern

Bauhof-Projekt

Sie wollen die Pflege der Grünflächen in ihrer Kommune verändern? Hier gibt es Informationen rund um die insektenfreundliche Gestaltung von öffentlichen Grünflächen.

Bauhof-Projekt

Blühender Betrieb

Naturnahe Firmenflächen leisten einen wertvollen Beitrag für die Artenvielfalt. Bewerben auch Sie sich für die Auszeichnung "Blühender Betrieb"!

Blühender Betrieb

Blühender Golfplatz

Um dem dramatischen Insektenrückgang entgegenzuwirken, ist es Ziel des Bayerischen Golfverbands, auf 30% der Fläche eines Golfplatzes neue Lebensräume für Insekten zu schaffen.

Blühender Golfplatz

Imker-Projekt für Kindergärten

Beim Projekt in bayerischen Kindergärten entdecken Kinder die Welt von Honigbienen und Wildbienen.

Imker-Projekt

Gottes Garten

Im Projekt werden kirchliche und diakonische Träger dabei unterstützt, Flächen naturnah und insektenfreundlich zu gestalten.

Gottes Garten

Heimat.pflanzen für Insekten

In diesem Projekt produzieren bayerische Gärtnereien nachhaltig heimische Wildstauden.

Heimat.pflanzen für Insekten

ModelgÄrten für Wildbienen

Ein Wildbienengarten zeichnet sich durch eine vielfältige Auswahl an heimischen Pflanzen aus, die Nektar und Pollen bieten.

Wildbienen Modelgärten

Starterkit - blühende Kommunen

200 Städte, Märkte und Gemeinden nehmen in Bayern am Projekt "Starterkit - blühende Kommunen" teil.

Starterkit - blühende Kommunen

Abgeschlossene Projekte

Hier informieren wir Sie über die abgeschlossenen Projekte im Blühpakt Bayern.

abgeschlossene Projekte