Auch wir, die Firma Biersack, wollen unseren Teil zum Fortbestehen der wunderschönen Natur des Altmühltals leisten. Dies haben wir in unserer Unternehmenspolitik festgeschrieben. Dazu zählen für uns viele kleine Maßnahmen, die die heimische Flora und Fauna fördern und somit Lebensraum für viele Insekten rund ums Firmengelände bieten. Beide Firmengelände wurden so geplant, dass sich immer wieder grüne Flecken für Mensch und Insekten zwischen den Industriegebäuden finden. Hier versuchen wir vor allem auf einheimische, für Insekten wertvolle, Pflanzen zu setzen. Es gibt außerdem einen größeren "grünen" Bereich in dem wir Wildwuchs zulassen und Sandhügel aufgeschüttet haben, um hier das Ansiedeln von Erdbienen oder Grabwespen zu fördern. Seit diesem Sommer haben wir einen Mitarbeiter als hauseigenen Imker akquirieren können und ein Bienenvolk mit ca. 8.000 Bienen bei uns angesiedelt. Befallene Buchspflanzen wurden entsorgt und durch Liguster und wolligen Schneeball ersetzt. Um den Umweltgedanken schon bei den jüngsten Mitarbeitern zu fördern, haben wir außerdem das Thema "Umwelt" in unseren Ausbildungsplan verankert. So wird jährlich ein gemeinsames Azubiprojekt umgesetzt, startend mit einem "Architektenwettbewerb Insektenhaus".